Metaponto
Metapontum ist eines der ältesten Zentren der Basilikata und ein Symbol der hellenischen Kultur. Die Stadt liegt an der ionischen Küste zwischen den Flüssen Bradano und Basento.
Die Stadt ist geprägt von bedeutenden archäologischen Stätten wie dem Archäologischen Park des Apollonius Lycius (zu dem das städtische Heiligtum und ein Teil der Agora gehören) und der herrlichen Tavole Palatina (der dorische Tempel, der auch als „Schule des Pythagoras“ bekannt ist, wurde 630 v. Chr. von den Achäern errichtet und war Teil eines außerstädtischen heiligen Bereichs, der mit dem Kult der Göttin Hera verbunden war).
Auch das Archäologische Nationalmuseum von Metapontum ist ein Muss, wenn man die Geschichte dieser antiken Stadt kennen lernen möchte. Der Besuch mit unserem Führer beginnt nämlich im Museum, wo der Besucher die Geschichte der Gegend von den ersten Siedlungsformen der Oenotrier in der Bronze- und Eisenzeit über die Eroberung durch die Griechen und dann durch die Römer bis hin zur allmählichen Aufgabe der Stadt entdecken kann. Der Besuch endet an der archäologischen Stätte von Pantanello, einer der am besten untersuchten in Metapontum, wo die Überreste eines außerstädtischen Heiligtums und eines Bauernhauses, einer neolithischen Stätte, einer Nekropole und eines spätrömischen Ofens gefunden wurden.