Venosa
Eines der charakteristischsten Dörfer Italiens, der Geburtsort von Horace Flacco, dem Begründer des Mottos „Carpe Diem!“
Venosa war ein wichtiges römisches Municipium, dessen Bedeutung vor allem dank der Via Appia zunahm, die hier vorbeiführte und so einen florierenden Handel ermöglichte.
Die Besichtigung beginnt im Archäologischen Park, wo die Thermalbäder, die Domus, die Heilige Dreifaltigkeit und das Amphitheater besichtigt werden können.
Die Besichtigung geht weiter mit der S.S. Trinità, bestehend aus der antiken Kirche aus dem 5. bis 7. Jahrhundert, hinter deren Apsis wir die „Unvollendete“ besichtigen, die ursprünglich für eine größere Anzahl von Gläubigen gedacht war, aber aufgrund der Aufgabe von Venosa durch die Benediktiner nie fertiggestellt wurde, und mit der aragonesischen Burg Pirro del Balzo aus dem 16. Jahrhundert, einem majestätischen quadratischen Gebäude mit vier zylindrischen Türmen, das von einem tiefen Graben umgeben ist. Im Inneren befindet sich das Archäologische Nationalmuseum, in dem hauptsächlich römische Artefakte ausgestellt sind.